Warum ist ein Welpenkurs so wichtig?

Angemessenen Umgang mit Artgenossen & Menschen erlernen
Grundlagen schaffen für Sitz, Platz, Rückruf & Co.
Gewöhnung an alltägliche Situationen & Reize
Erlernen & üben von Ruhe & Aufmerksamkeit
Welpengerechte Leinenführigkeit erlernen
Der perfekte Start für ein entspanntes Hundeleben
Sobald ein Welpe einzieht, steht alles Kopf, und die Freude ist groß. Eine aufregende Zeit für Halter*in und Welpe beginnt. Gerade jetzt ist es wichtig, ein stabiles Fundament in der Erziehung des Welpen zu schaffen, damit später keine Probleme auftreten und der Hund zu einem entspannten Alltagsbegleiter heranwächst.
Für Welpen zwischen 8 – ca. 16 Wochen | max. 6 Welpen pro Kurs
Leistungen:
- 8 Einheiten Praxis (je 60 Minuten)
- Trainingsmaterial als PDF
- Betreute WhatsApp-Gruppe
Trainingsort:
- Trainingsplatz (37120)
Preis: 189 €
alle Preise inkl. 19% MwSt.
JETZT PLATZ SICHERN:
Häufig gestellte Fragen – Welpenkurs
Muss ich vor dem Welpenkurs zu einem Erstgespräch?
Nein, vor dem Welpenkurs ist in der Regel kein Erstgespräch nötig.
Solltest du mit deinem Welpen jedoch bereits Themen haben welche euch belasten (übermäßiges Beißen, Unruhe, Unsicherheiten etc.), macht es Sinn, dies vorab in einem Erstgespräch abzuklären und diese ggf. begleitend in Einzelstunden zu bearbeiten. Wenn du dir unsicher bist, melde dich gerne bei mir.
Wie alt sollte mein Welpe sein?
Wenn du deinen Welpen mit 8 Wochen (vom Züchter) bekommst, kannst du zeitnah mit dem Welpenkurs starten. Lass ihn 1-2 Tage ankommen, danach darf gelernt werden. Die Phase bis ca. 16-20 Wochen ist enorm wichtig. Daher ist es ratsam, wenn möglich, nicht zu lange zu warten. Sichere dir daher gerne bereits bevor dein Welpe bei dir einzieht einen Platz im Welpenkurs.
Sollte dein Welpe später bei dir einziehen, weil er z.B. aus dem (Auslands-)Tierschutz kommt, ist er meist bereits wesentlich älter (ca. 15 Wochen). Auch hier kann es noch Sinn machen den Welpenkurs zu besuchen. Unter gewissen Bedingungen können einzelne, auch ältere Welpen, am Welpenkurs teilnehmen. Sprich mich gerne an, wenn du Fragen dazu hast.
Welche Themen werden im Welpenkurs gelernt?
Im Welpenkurs werden alle wichtigen Themen angesprochen und geübt, die du und dein Welpe für eine entspannte Welpenzeit benötigt.
- angemessen Verhalten gegenüber Artgenossen, Menschen und anderen Tieren
- Jagdverhalten erkennen und vermeiden
- Beißhemmung erlernen
- Aufbau von Sitz, Platz, Aus, Nein etc.
- Aufbau Rückruf
- welpengerechte Leinenführigkeit
- Ruhe, Frustrationstoleranz, Impulskontrolle und Aufmerksamkeit
- Tierarzt & Co. (Pflege, Tierarztübungen etc.)
Was muss ich zum Kurs mitbringen?
Die Grundausstattung: Halsband/ Geschirr und Leine, Leckerli, Kotbeutel, Spielzeug.
Sollten für eine Übung/ Stunde andere Dinge (Schleppleine, Decke etc.) benötigt werden, habe ich diese entweder vor Ort oder gebe dir vorab Bescheid was mitgebracht werden sollte.
Kann mein Welpe auch teilnehmen wenn er älter als 16 Wochen ist?
Ja, kann er ggf. Gerade Hunde aus dem (Auslands-) Tierschutz sind älter, bevor sie in ihr neues Zuhause einziehen. Ist dein Hund noch recht verspielt bzw. „welpenhaft“ und muss die Basics von Grund auf lernen, kann die Teilnahme am Welpenkurs Sinn machen. Sprich mich gerne an, dann besprechen wir das.
Ist dein Hund bereits wesentlich älter (6 Monate aufwärts), ist es meist sinnvoller direkt mit dem Junghundekurs zu starten.
Sollte ich nach dem Welpenkurs auch einen Junghundekurs besuchen?
Nach der Welpenzeit kommt der Hund langsam aber sicher irgendwann in die Pubertät bis er dann, je nach Rasse und Größe, mit ca. 1,5-3 Jahren erwachsen ist. Diese Phase ist für viele Hundehalter meist wesentlich herausfordernder als die Welpenzeit. Daher kann es sehr hilfreich sein, einen Junghundekurs zu besuchen. Dort lernst du, und dein Hund, was in dieser „Umbauzeit“ von Kopf und Körper passiert, was zu beachten ist und wie du fair aber konsequent damit umgehen kannst. Zudem lernt dein Hund, auch mit vorhandenem Hormonchaos, angemessen mit anderen Artgenossen zu interagieren.
Wenn du in der Zeit des Heranwachsen deines Hundes also gerne eine fundierte Unterstützung hättest, macht ein Junghundekurs absolut Sinn.