Warum eine Sozialkontakt-Stunde?

Sinnvoller Sozialkontakt statt kopflosem Geballer auf der Hundewiese
Du lernst deinen Hund besser einzuschätzen & anzuleiten
Dein Hund lernt angemessen mit anderen Hunden zu kommunizieren
Wenn du dir unsicher bist, wie dein Hund im Freilauf auf andere Hunde reagiert
Wenn dein Hund sonst wenig Kontakt zu anderen Hunden hat
Mehr als nur Spiel – gezielte Hundekontakte mit Lerneffekt für dich und deinen Hund
In der Sozialkontakt-Stunde hat dein Hund die Möglichkeit, mit anderen Hunden in Kontakt zu treten – nicht wahllos, sondern sinnvoll begleitet. Das Training findet auf meinem eingezäunten Trainingsplatz statt. Ziel ist nicht das wilde Freispiel, sondern ein sinnvoll gestalteter Rahmen, in dem dein Hund sozial angemessenes Verhalten üben kann. Du lernst dabei zudem, das gezeigte Verhalten deines Hundes besser zu erkennen, einzuordnen und ggf. anzuleiten.
Teilnehmen können Hunde aller Größen, Altersstufen und Erfahrungen – auch solche, die im Umgang mit anderen Hunden noch etwas Schwierigkeiten haben.
Um eine möglichst harmonische Gruppendynamik zu gewährleisten, werden die Hunde in Gruppen unterteilt:
- Gruppe 1: für eher kleinere bis mittelgroße Hunde, jung oder alt, eher zurückhaltender im Sozialkontakt
- Gruppe 2: für größere, ausgewachsene Hunde, welche auch gerne mal energetischer sind und ruppiger spielen oder etwas aufdringlicher interagieren (Maulkorbpflicht für alle Hunde in dieser Gruppe! Vor Beginn wird überprüft, ob der Maulkorb passt und die Sicherheitsstandards erfüllt.)
Damit der Sozialkontakt für euch beide zu einer sinnvollen Lernerfahrung wird, braucht es Ruhe, Struktur und passende Konstellationen. Es geht dabei um Qualität statt Quantität – mit dem Ziel, dass du und dein Hund gemeinsam dazulernen können.
Trainingsort:
- Trainingsplatz (37120)
Preis: ca. 60 Minuten | 25 €
alle Preise inkl. 19% MwSt.
TEILNAHME ANFRAGEN:
Häufig gestellte Fragen – Sozialkontakt
Kann ich an der Sozialkontakt-Stunde auch teilnehmen, wenn ich Neukund*in bin?
Ja, nach Absprache können auch Neukund*innen teilnehmen. Je nach Hund ist vor der ersten Teilnahme ein kurzes Kennenlernen oder Erstgespräch notwendig. Möchtest du mehr erfahren? Dann melde dich gerne bei mir!
Wo und wie finden die Sozialkontakt-Stunde statt?
Auf meinem voll eingezäunten Trainingsplatz in Bovenden (37120) nördlich von Göttingen. Dort haben die Hunde genug Platz, um zu rennen, zu spielen und um sich auch mal aus dem Weg zu gehen.
In der Sozialkontakt-Stunde geht es um ein harmonisches und angenehmes Miteinander, nicht um unmoderiertes und sinnloses Geballer. Daher werde ich schauen, wo ggf. eingegriffen werden sollte und was wir laufen lassen können. Damit sich jeder Hund und Mensch wohl fühlt und etwas Positives aus der Stunde mitnehmen kann.
Kann mein Hund zur Sozialkontakt-Stunde kommen, wenn er unsicher/ nervös/ aggressiv ist?
Ja, denn diese Stunde ist dafür gemacht, dass dein Hund einen sichereren Umgang im Kontakt mit Artgenossen erlernen kann. Wenn dein Hund eher zurückhaltend bzw. unsicher ist, würde er in der Gruppe 1 teilnehmen.
Für kleine und große Draufgänger, welche auch den ein oder anderen Konflikt nicht scheuen, ist die Gruppe 2 gedacht. Daher herrscht in dieser auch absolute Maulkorbpflicht!
Um die Hundegruppen optimal zusammenzustellen, ist es für Neukund*innen daher ggf. notwendig, vorab an einem Erstgespräch teilzunehmen.
Bist du dir unsicher, ob die Sozialkontakt-Stunde (bereits) das Richtige für euch ist? Dann nutze das kostenlose 15-Minuten Kennenlerngespräch und wir besprechen alles in Ruhe!
Darf meine läufige Hündin an der Sozialkontakt-Stunde teilnehmen?
Nein, denn dies wäre (in vielerlei Hinsicht) zu gefährlich.
Sowohl zwischen intakten Hündinnen als auch Rüden können sich unschöne Dynamiken entwickeln, wenn sich in der Gruppe eine läufige Hündin befindet. Hormone verursachen gerne mal Chaos im Kopf, welches man in einer freilaufenden Gruppe nicht benötigt.
Zudem wäre es für die läufige Hündin (und die Trainerin) purer Stress, alle interessierten Hunde von dieser fern zu halten. Gönne deiner Hündin diese Pause und komm gerne wieder, wenn die Läufigkeit vorbei ist!