Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

für das Training in der Hundeschule CANIS FIDELIS – Hundetraining & Verhaltensberatung, Inhaberin Kristina Reuter.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Vertragsbestandteil.

§1 Geltungsbereich

  1. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend: „AGB“) regeln die Geschäftsbeziehung zwischen Kristina Reuter, CANIS FIDELIS – Hundetraining & Verhaltensberatung, In der Laake 20, 37120 Bovenden (nachfolgend: „CF“) und ihren Kund*innen in ihrer jeweils gültigen Fassung.
  2. Diese AGB gelten für alle zwischen den Parteien geschlossenen Verträge, auch wenn in diesen nicht ausdrücklich auf die AGB Bezug genommen wird. Individuelle Sondervereinbarungen gehen diesen AGB vor; dies gilt nicht für vorformulierte Vertragsbedingungen des Kunden.

§2 Allgemeines

  1. Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich Hunde, die über einen dem Alter entsprechenden Impfschutz und eine Haftpflichtversicherung verfügen, sowie frei von ansteckenden Krankheiten und Parasiten (z. B. Würmer, Flöhe etc.) sind. Impfausweis und Versicherungsnachweis sind auf Verlangen vorzulegen.
  2. Der/die Kund*in versichert, dass der Hund physisch in der Lage ist, am Training teilzunehmen. Bei Unsicherheiten über den Gesundheitszustand ist vorab eine tierärztliche Abklärung empfohlen.
  3. Der/die Kund*in ist verpflichtet, CF vor dem ersten Termin über aktuelle Erkrankungen, Angst- oder Aggressionsverhalten sowie sonstige Verhaltensauffälligkeiten des Hundes zu informieren. CF ist berechtigt, den Hund bei ansteckenden Krankheiten vom Training auszuschließen. Während der Läufigkeit können Kurse und Seminare in Absprache mit CF weiterhin besucht werden.
  4. Den Anweisungen von CF ist während des gesamten Angebots Folge zu leisten. Vor allem das Ableinen, das Gestatten von Freilauf sowie das Zusammenführen von Hunden darf nur auf Anweisung durch CF erfolgen.
  5. Der/die Kund*in verhält sich und führt seinen/ihren Hund immer so, dass eine Gefährdung anderer Teilnehmer*innen, der Trainer*innen, anderer Personen sowie anderer Hunde ausgeschlossen werden kann. Verunreinigungen des Trainingsgeländes sowie zum Training genutzter öffentlicher Bereiche (z.B. durch Hundekot) sind durch den/die Kund*in zu vermeiden und unverzüglich zu beseitigen.

 §3 Haftung des Kunden

  1. Der /die Kund*in versichert, dass eine gültige Haftpflichtversicherung für seinen/ihren Hund besteht. Diese ist auf Verlangen vorzulegen.
  2. Der /die Kund*in haftet für alle von seinem/ihrem Hund während der Ausbildung verursachten Schäden und verpflichtet sich zudem, die Haftung im Schadensfall persönlich zu übernehmen, wenn ein Dritter für ihn/sie an dieser Ausbildung teilnimmt.
  3. Mit der Buchung bestätigt der/die Kund*in folgendes: „Ich bin mir bewusst, dass ich die Verantwortung für die Anwendung der Trainingsinhalte trage. Die Teilnahme an sämtlichen Angeboten erfolgt auf eigene Gefahr, auch wenn diese durch Anweisung von CF durchgeführt werden.“

§4 Haftung der Hundeschule CF

  1. CF übernimmt grundsätzlich keine Haftung für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden die durch die Anwendung gezeigter Übungen entstehen, es sei denn, diese resultieren aus grob fahrlässigem oder vorsätzlichem Verhalten durch CF.
  2. CF übernimmt keinerlei Haftung für Schäden, die durch andere teilnehmende Hunde oder Dritte entstehen. Alle Begleitpersonen sind durch den/die Kund*in in Kenntnis des Haftungsausschlusses zu setzen. Für sonstige Schäden, die von teilnehmenden Hunden verursacht worden sind, haften die jeweiligen Halter*innen gemäß §833 BGB.
  3. Die Teilnahme oder der Besuch aller Veranstaltungen sowie die Nutzung des jeweiligen Veranstaltungsgeländes erfolgt auf eigenes Risiko.
  4. Eine Haftung ist zudem ausgeschlossen, wenn Leistungsverzögerungen und /oder Leistungsausfälle aufgrund höherer Gewalt, Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, aus nicht voraussehbareren Gründen oder aus nicht von CF zu vertretenden Gründen herbeigeführt wurden.

§5 Vertragsabschluss

  1. Die Angebote sind freibleibend, falls nicht anders ausdrücklich erklärt. Die Buchung über die Teilnahme an sämtlichen Angeboten von CF wird auf elektronischem Wege, über ein Anmeldeformular oder mündlich geschlossen.
  2. Der/ die Kund*in erhält von CF eine Bestätigung auf elektronischem Wege, aus welcher die Einzelheiten des Vertrages sowie die AGB entnommen werden können. Der Vertrag kommt mit Zustellung dieser Buchungsbestätigung beim Kunden zustande.
  3. Grundlage der Angebote ist die jeweilige Leistungsbeschreibung auf der Website. Inhalt, Teilnehmergebühr und Zeitpunkt der Angebote sind diesen Leistungsbeschreibungen zu entnehmen.
  4. Anmeldungen zu Veranstaltungen mit begrenzter Teilnehmerzahl werden nach der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Sofern die Anmeldefrist abgelaufen oder die maximale Teilnehmerzahl erreicht ist, kann eine Teilnahme nicht garantiert werden.

§6 Kosten & Bezahlung

  1. Die Preise aller angebotenen Leistungen sind auf der Website ersichtlich. Alle ausgewiesenen Preise sind Endpreise inkl. Umsatzsteuer. Es gilt der Betrag, der jeweils zum Zeitpunkt der verbindlichen Anmeldung ausgewiesen ist.
  2. Nach Vertragsabschluss ist der/die Kund*in zur Zahlung der vollen Gebühr verpflichtet. Die Verpflichtung zur Zahlung gilt auch, wenn das Angebot ohne Begründung nicht in Anspruch genommen oder vorzeitig beendet wird.
  3. Die Zahlung erfolgt per Überweisung, PayPal QR-Code oder in bar. Ohne vollständige Zahlung ist eine Teilnahme nicht möglich.
    1. Bei Einzelterminen (z.B. Erstgespräch, Einzeltraining, Social Walk etc.) ist die Teilnahmegebühr bis spätestens 48 Stunden vor dem Termin vollständig zu bezahlen.
    2. Bei Veranstaltungen mit mehreren Terminen (z.B. Gruppenkurse, Seminare, Workshops) und für den Gruppentermin Sachkunde ist die Gebühr innerhalb von 7 Tagen nach Rechnungserhalt zu begleichen.
    3. Erfolgt die Anmeldung kurzfristiger, ist die Zahlung unverzüglich zu leisten.
  4. Wird die Zahlungsfrist versäumt, behält sich CF die Geltendmachung des Verzugsschadens vor.
  5. Kund*innen sind nicht berechtigt, wegen streitiger Gewährleistungsansprüche die Gebühr zu reduzieren, zurückzuhalten, oder mit nicht anerkannten oder rechtskräftig festgestellten Gegenforderungen aufzurechnen.

§7 Absage/ Verschiebung/ Rücktritt des Kunden

  1. Die Absage eines einzelnen Termins durch den/die Kund*in (Erstgespräch, Einzeltraining, Onlinecoaching, Social Walk, Sozialkontakt) muss bis 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin erfolgen. Bei einer Absage bis 48 Stunden vor dem Termin wird keine Gebühr fällig, bei einer Absage bis 24 Stunden vorher sind 50% der Gebühr zu zahlen. Erfolgt die Absage nicht oder später als 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin, muss die volle Gebühr entrichtet werden. Eine Absage muss schriftlich oder telefonisch erfolgen und ist nur gültig, wenn diese von CF bestätigt wurde.
  2. Die Verschiebung eines einzelnen Termins durch den/die Kund*in (Erstgespräch, Einzeltraining, Onlinecoaching) bzw. Verbiegung der Teilnahme zu einem anderen Termin (Social Walk, Sozialkontakt) muss bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin erfolgen. Bei einer Verschiebung bis 24 Stunden vor dem Termin wird keine Gebühr fällig. Erfolgt die Verschiebung später als 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin, sind 50% der Gebühr zu zahlen. Eine Verschiebung muss schriftlich oder telefonisch erfolgen und ist nur gültig, wenn diese von CF bestätigt wurde.
  3. Die Anmeldung zu Gruppenkursen (Welpen & Junghunde) und Intensivcoachings ist verbindlich. Versäumte Stunden können nicht nachgeholt werden und werden berechnet. Ein Rücktritt von der Teilnahme der gesamten Leistung ist bis 4 Wochen vor Beginn der Veranstaltung kostenlos möglich. Bei Rücktritt bis einschließlich 2 Wochen vor Beginn sind 50% der Veranstaltungsgebühr zu entrichten. Bei einem späteren Rücktritt muss die volle Gebühr entrichtet werden.
  4. Die Anmeldung zur Sachkundeprüfung (Theorie oder Praxis, Einzelprüfung oder Gruppenprüfung, Kombi-Paket) ist verbindlich. Ein Rücktritt ist ausgeschlossen.
    1. Einzelprüfung: Die Verschiebung eines Termins durch den/die Kund*in ist bis 48 Stunden vor dem Prüfungstermin kostenlos möglich. Erfolgt die Verschiebung nicht oder später als 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin, muss die volle Gebühr entrichtet werden. Eine Verschiebung muss schriftlich oder telefonisch erfolgen und ist nur gültig, wenn diese von CF bestätigt wurde.
    2. Gruppenprüfung: Die Verschiebung auf einen späteren Prüfungstermin durch den/die Kund*in ist bis 14 Tage vor dem Prüfungstermin kostenlos möglich. Erfolgt die Verschiebung nicht oder später als 14 Tage vor dem vereinbarten Termin, muss die volle Gebühr entrichtet werden. Eine Verschiebung muss schriftlich oder telefonisch erfolgen und ist nur gültig, wenn diese von CF bestätigt wurde.
  5. Bei Nichtwahrnehmung oder vorzeitigem Abbruch der vereinbarten Leistung durch den/die Kund*in werden keine Gebühren erstattet. Das Fernbleiben gilt nicht als Rücktritt.

§8 Absage/ Verschiebung/ Rücktritt durch CF

  1. CF behält sich vor, in dringenden Fällen (Krankheit, Wetterverhältnisse etc.) Termine abzusagen, zu verschieben oder einen Ortswechsel vorzunehmen. Die Teilnehmer*innen werden darüber zeitnah informiert. Eine Rückerstattung ist nur möglich, wenn CF den entsprechenden Termin nicht nachholt.
  2. CF behält sich vor, den Unterricht aus wichtigem Grund abzubrechen. Die Unterrichtsgebühr wird in diesem Fall anteilig zurückerstattet.
  3. Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl für Kurse/ Gruppen kann der Termin/die Veranstaltung durch CF kurzfristig abgesagt werden. In diesem Fall werden bezahlte Gebühren zurückerstattet und/oder ein Alternativtermin bekannt gegeben.

§9 Kündigung

CF behält sich vor, den Vertrag ohne Einhaltung einer Frist zu kündigen, wenn der/die Kund*in sich unangemessen Verhält, im Zahlungsrückstand ist, gegen das Tierschutzgesetz verstößt oder sich anderweitig vertragswidrig verhält, sodass CF das Festhalten am Vertrag unzumutbar ist.

§10 Mitwirkungspflicht seitens der Kund*innen | Erfolgsgarantie

Kund*innen sind verpflichtet, den Anweisungen der Hundetrainerin Folge zu leisten und aktiv an der Umsetzung der vereinbarten Trainingsziele mitzuwirken. Eine Erfolgsgarantie wird ausdrücklich nicht übernommen. CF erbringt lediglich die vereinbarte Dienstleistung, deren Erfolg wesentlich von der aktiven Mitarbeit und Umsetzung durch die Kund*innen abhängt.

§11 Kein Widerrufsrecht bei Freizeitangeboten (Hinweis mit Verweis auf § 7 AGB)

Nach § 312 g Abs. 2 Nr. 9 BGB besteht kein Widerrufsrecht bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn für die Dienstleistung ein spezifischer Termin oder Zeitraum vorgesehen ist. Die Angebote der Hundeschule (z. B. Einzelstunden, Gruppenkurse, Workshops und Seminare) fallen unter diese Regelung, da sie zu festgelegten Terminen stattfinden. Ein gesetzliches Widerrufsrecht besteht daher nicht. Mit Buchung und Bestätigung durch CF wird der Vertrag verbindlich und verpflichtet zur Zahlung der Teilnahmegebühr – auch bei Nichtteilnahme. Ungeachtet dessen räumt CF in §7 dieser AGB freiwillige Stornobedingungen ein. Bitte beachten Sie diese Regelungen, insbesondere zu Fristen und etwaigen Gebühren bei Absagen oder Umbuchungen.

§12 Zulässigkeit von Bild- und Tonaufnahmen während der Veranstaltungen; Urheberrechte an Unterrichtunterlagen/Onlinekursen

Während der Veranstaltungen von CF ist es den Kund*innen grundsätzlich nicht gestattet, Bild- oder Tonaufnahmen anzufertigen oder zu veröffentlichen. Eine Ausnahme besteht nur nach vorheriger, ausdrücklicher Genehmigung durch CF. CF ist berechtigt, während der Veranstaltungen Bild- und Tonaufnahmen anzufertigen, zu verwenden und diese zu veröffentlichen, sofern im Voraus darauf hingewiesen wurde und die Teilnehmer*innen im Rahmen der Anmeldung der Verwendung zugestimmt haben. Die Einwilligung wird durch das Unterzeichnen der entsprechenden Erklärung bei der Anmeldung eingeholt. Kund*innen können diese Einwilligung jederzeit vor Veranstaltungsbeginn widerrufen.

Alle ausgegebenen Unterrichts- und Seminarunterlagen (physisch oder digital), inklusive Handouts, Skripten, Onlinekurse, Videos, interaktive Inhalte oder Aufzeichnungen, unterliegen dem Urheberrecht von CF. Eine Vervielfältigung, Weitergabe oder Veröffentlichung – auch in geschlossenen Gruppen wie WhatsApp, Facebook oder ähnlichen Plattformen – ist ohne schriftliche Genehmigung durch CF nicht gestattet. Die Inhalte sind ausschließlich zur persönlichen Nutzung durch die teilnehmende Person bestimmt. Zuwiderhandlungen können rechtlich verfolgt werden.

§13 Schlussbestimmung

  1. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Bedingungen unwirksam sein oder werden, so bleiben die Bedingungen im Übrigen wirksam.
  2. Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung.

Stand: 01.08.2025